Trägheitsnavigationssystem (INS)
TrägheitsnavigationssystemeINS) bestimmen die Position, Geschwindigkeit und Ausrichtung eines Fahrzeugs mithilfe von Bewegungssensoren (Beschleunigungsmesser und Gyroskope) und einem GNSS-Empfänger, ohne dass externe Referenzen benötigt werden.
Entdecken Sie unser Angebot an kompakten Trägheitsnavigationssystemen mit geringem Stromverbrauch, die für Hochleistungsanwendungen wie autonome Navigation, Vermessung und Verteidigung entwickelt wurden.
INS kompakt
Entdecken Sie jetzt unsere Trägheitsnavigationssysteme und profitieren Sie von der perfekten Balance aus Größe, Leistung und Präzision.
Ellipse-E
- Liefert sowohl Orientierungs- als auch Positionsdaten bei Verwendung eines externen GNSS-Empfängers.
- Kann auch mit externen Sensoren wie einem Kilometerzähler, einem DVL oder einer Luftdatensonde für Koppelnavigation gekoppelt werden.
- Führt SBG Systems' exklusive Navigationsalgorithmen aus, die eine hervorragende Genauigkeit und Robustheit bieten.
- Es kann alle externen GNSS-Empfänger unterstützen und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen.
Ellipse-N
- Kompaktes und leistungsfähiges RTK-Inertial-Navigationssystem (INS) mit integriertem Dualband- und Quad-Konstellations-GNSS-Empfänger.
- Liefert rollen, nicken, richtung, und Heave, sowie eine zentimetrische GNSS-Position.
- Am besten geeignet für dynamische Umgebungen und raue GNSS-Bedingungen, kann aber auch in weniger dynamischen Anwendungen mit einem magnetischen richtung betrieben werden.
- OEM-Lösung verfügbar. Klein und leicht zu integrieren.
Ellipse-D
- Das kleinste Trägheitsnavigationssystem mit integriertem GNSS-Empfänger mit zwei Antennen und mehreren Bändern.
- Bietet lage, richtung, Heave- sowie Navigationsausgänge.
- Unempfindlich gegen magnetische Verzerrungen
- Hervorragende Leistung mit Zentimetergenauigkeit (RTK) und RAW-Datenausgabe für Nachbearbeitungsanwendungen.
INS Hochleistungsfähig
Erfahren Sie mehr über unsere INS , die sich durch überragende Stabilität, Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Bedingungen und außergewöhnliche Datenintegrität auszeichnen.
Ekinox Micro
- ITAR-frei, entwickelt und hergestellt in Frankreich und ohne Ausfuhrbeschränkungen.
- Klein und leicht, aber dennoch robust genug für den Einsatz unter härtesten Bedingungen.
- Plug-and-Play mit Ethernet-Konnektivität
- REST-API für die Konfiguration und mehrere Eingabe-/Ausgabeformate.
Ekinox-E
- Dieses äußerst vielseitige Trägheitsnavigationssystem liefert Orientierungs-, Hebungs- und Navigationsdaten von einem externen GNSS-Empfänger.
- Unser INS wurde für den Anschluss von bis zu 4 externen Hilfssystemen entwickelt, einschließlich DVL oder DMI.
- Wir haben ein spezielles "Split"-Kabel entwickelt, um die Integration mit externen Geräten zu vereinfachen.
- Integriert einen 8-GB-Datenlogger für die Analyse nach dem Betrieb oder die Nachbearbeitung.
Ekinox-D
- Dieses fortschrittliche INS/GNSS ist mit einer oder zwei Antennen ausgestattet.
- Es bietet Orientierung, Hebung und zentimetergenaue Position.
- Fortgeschrittene Schadensbegrenzung und Indikatoren, OSNMA bereit
- Zusätzlich können ein DVL oder ein Kilometerzähler als geschwindigkeitsunterstützende Eingänge angeschlossen werden.
Apogee-E
- Präzise Navigation mit externem GNSS
- Mit sehr rauscharmen Gyroskopen, geringer Latenzzeit und hoher Vibrationsfestigkeit liefert es präzise Orientierungs- und Positionsdaten.
- Synchronisieren Sie mehrere LiDAR- und Kamerasensoren über Ethernet auf besser als 1 Mikrosekunde.
- Apogee-E kann an jeden GNSS-Empfänger der Qualität kartographie angeschlossen werden, um Navigations- und Hilfsgeräte wie Kilometerzähler oder DVL zu nutzen.
Apogee-D
- Höchste Genauigkeit für hochpräzise Anwendungen wie z.B. Luftaufnahmen kartographie.
- Robuste Position bei GNSS-Ausfall.
- Einfach zu bedienende Nachbearbeitungssoftware. Die Sensorkonfiguration wird durch die moderne, integrierte Weboberfläche erleichtert.
- Einfache Schnittstelle zu externen Sensoren: LiDAR, Kamera, Radar.
OEM Trägheitsnavigationssysteme
Werfen Sie einen Blick auf unsere INS , mit denen Ihre Innovationen eine höhere Präzision und Genauigkeit erreichen.
Quanta Micro
- Basierend auf einer Umfrage IMU , die für ein so kleines Gerät eine hervorragende Leistung bietet.
- Äußerst vielseitig: Bewegungsprofile für Fahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe sind enthalten.
- Quanta geotaggt direkt und präzise Ihren Punkt cloud unabhängig davon, ob Ihre Plattform eine Drohne oder ein Auto ist.
- In der UAV-gestützten Photogrammetrie verringert sich dank der präzisen Orientierungs- und Positionsdaten auch der Bedarf an GCPs und Überlappungen.
Quanta Plus
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen GNSS-Umgebungen.
- Geodätischer Dreifrequenz-Vollkonstellationsempfänger für höchste Positionsgenauigkeit und Robustheit bei Standalone GNSS, RTK und PPK.
- Der Miniatur-OEM-Formfaktor, die herausragende Leistung und der geodätische GNSS-Empfänger machen ihn ideal für Kartierungsanwendungen in rauen Umgebungen.
- Quanta plus bietet auch die perfekte Balance für die Navigation in GNSS-schwachen Umgebungen.
Quanta Extra
- Positionsgenauigkeit von 0,01 m + 0,5 ppm.
- Integriert eine Apogee MEMS-basierte taktische Trägheitsmesseinheit (IMU).
- Fortgeschrittene Schadensbegrenzung und Indikatoren, OSNMA bereit.
- Quanta kann als Zeitquelle verwendet werden und bietet mehrere Synchronisationsmechanismen: Interne Zeitstempelung aller Daten, PPS, NTP und PTP.
OEM Ellipse-E
- OEM Ellipse-E ist ein inertiales Navigationssystem (INS), das sowohl Orientierungs- als auch Navigationsdaten über einen externen GNSS-Empfänger liefert.
- Kann auch mit externen Sensoren wie einem Kilometerzähler, einem DVL oder einer Luftdatensonde für Koppelnavigation gekoppelt werden.
- Führt SBG Systems' exklusive Navigationsalgorithmen aus, die eine hervorragende Genauigkeit und Robustheit bieten.
- Es ist am besten geeignet, wenn eine spezielle GNSS-Integration erforderlich ist oder wenn eine breite Schnittstellenfähigkeit benötigt wird.
OEM Ellipse-N
- Kompaktes und leistungsfähiges RTK-Inertial-Navigationssystem (INS) mit integriertem Dual-Band, Quad-Konstellationen GNSS-Empfänger.
- Es liefert rollen, nicken, richtung, und Heave, sowie eine zentimetrische GNSS-Position.
- Perfekt geeignet für dynamische Umgebungen, kann aber auch in weniger dynamischen Anwendungen mit einem magnetischen richtung betrieben werden.
- Kleinstes Design für eine einfache Integration in Ihre Einrichtung.
OEM Ellipse-D
- Das kleinste Trägheitsnavigationssystem mit integriertem GNSS-Empfänger mit zwei Antennen und mehreren Bändern.
- Bietet lage, richtung, Heave- sowie Navigationsausgänge.
- Unempfindlich gegen magnetische Verzerrungen.
- Hervorragende Leistung mit Zentimetergenauigkeit (RTK) und RAW-Datenausgabe für Nachbearbeitungsanwendungen.
Vorteile der Wahl unserer Inertialsysteme
Unsere kompakten TrägheitsnavigationssystemeINS) bieten unübertroffene Leistung auf kleinstem Raum.
Jedes INS kombiniert modernste Trägheitssensoren mit fortschrittlicher GNSS-Technologie und sorgt dafür, dass Sie selbst in den schwierigsten Umgebungen absolut sicher auf Kurs bleiben. Sie erhalten mehr als nur eine kompakte Größe. Mit unseren INS erhalten Sie eine robuste, zuverlässige Leistung, die Ihre Einsätze vorantreibt, egal wohin sie Sie führen.
Unsere INS kombinieren leistungsstarke MEMS-Sensoren, fortschrittliche GNSS-Technologie und hochentwickelte Algorithmen, um präzise und zuverlässige Messungen zu liefern. Sie können auch externe Eingaben wie Odometrie, Luftdaten oder Doppler Velocity Logs (DVL) integrieren, um dank ihrer Dead-Reckoning-Fähigkeiten auch in Umgebungen ohne GNSS Genauigkeit zu gewährleisten.
Wenn der Erfolg einer Mission von absoluter Präzision abhängt, bieten unsere Hochleistungs-InertialnavigationssystemeINS) unvergleichliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Unsere INS haben sich im Feld mit Tausenden von Einheiten bewährt und ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in Anwendungen von der zivilen Navigation und Kartierung bis hin zur Verteidigung bewiesen.