ins für Multibeam
Ports of Jersey wählt Navsight Apogee Lösung für den MBES-Betrieb
Port of Jersey hat sich für Apogee-U zur Kompensation von Multibeam-Bewegungen und GNSS-Ausfällen entschieden.
"Die Leistung des Apogee Navsight bietet im Vergleich zu Konkurrenzprodukten eine überlegene Leistung und ermöglicht eine einfachere Installation und Integration in bestehende hydrographische Systeme. Die Aufrüstung erfolgte im Rahmen einer Garantieverlängerung für die beiden Systeme SONAR und INS ." | James W., Swathe Services
Fächerstrahlsystem für die Häfen von Jersey
Ports of Jersey, UK, hat letzte Woche ein neues Multibeam-System von Swathe Services in Empfang genommen.
Die Ausrüstung, die Software und das Support-Paket wurden von Aaron Gavey, dem stellvertretenden Marine Operations Manager, ausgewählt, um die neuen kommerziellen Möglichkeiten der Organisation zu verbessern kartographie . (...)
Aaron und sein Team haben sich entschieden:
- das neue SBG Systems Apogee -U Trägheitsnavigationssystem
- eine Hemisphere R330 RTK-Basisstation und optionale Atlas Link-Korrekturen
- Valeport MiniSVS und SWiFT-Sensoren
- C4R Maritime Solutions lieferte eine maßgeschneiderte Halterung für ihr Mehrzweck-Lotsen- undkartographie Schiff.
- HYPACK HYSWEEP-Modul.
- Einbauhalterung von C4R Maritime Solutions
Das Team von Swathe Services installierte und testete die Ausrüstung erfolgreich in Jersey. Aaron Gavey kommentierte, dass Swathe Services eine schlüsselfertige Lösung lieferte, die alle Aspekte der betrieblichen Anforderungen des Hafens von Jersey erfüllte.
Es bestand die besondere Notwendigkeit, das System auf dem vorhandenen Mehrzweck-Lotsenschiff zu installieren und den großen Tidenhub von 12 Metern zu berücksichtigen.
"Ich glaube, dass Ports of Jersey einen neuen Trend bei der Auswahl von INS auf dem britischen Markt eingeleitet hat." | James Williams
Die ersten Datenerhebungen haben hervorragende Ergebnisse erbracht, und das System wird sowohl die betrieblichen Anforderungen des Hafens von Jersey als auch potenzielle kommerzielle Vorhaben unterstützen, die sich ergeben könnten.
James Williams, Geschäftsführer von Swathe Services, hob hervor, dass sich der Hafen von Jersey für das fortschrittliche Apogee-U INS entschieden hat.
Nachdem er seit der Markteinführung mehrfach mit dem System Apogee gearbeitet hat, lobte er es als einen außergewöhnlichen Sensor. Williams merkte auch an, dass der Hafen von Jersey eine Vorreiterrolle bei der Auswahl von INS auf dem britischen Markt spielt.
Den vollständigen Artikel finden Sie bei Hydro International.
Navsight Marine
Navsight Marine ist äußerst vielseitig und bietet die beste Leistung bei GNSS-Ausfällen, wodurch es sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen in flachen Gewässern bis hin zu Tiefseegewässern eignet.
Es besteht aus einer Trägheitsmesseinheit, die mit Navsight verbunden ist, einer robusten Verarbeitungseinheit, in die die Fusionsintelligenz eingebettet ist, und dem GNSS-Empfänger (Option).
Ein Angebot anfordern für Navsight Marine
Haben Sie noch Fragen?
Willkommen in unserem FAQ-Bereich! Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den von uns vorgestellten Anwendungen. Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, können Sie uns gerne direkt kontaktieren!
Was ist Bathymetrie?
Die Bathymetrie ist die Untersuchung und Messung der Tiefe und Form von Unterwasserlandschaften, wobei der Schwerpunkt auf der Kartierung des Meeresbodens und anderer Unterwasserlandschaften liegt. Sie ist das Unterwasser-Äquivalent zur Topografie und bietet detaillierte Einblicke in die Unterwassereigenschaften von Ozeanen, Meeren, Seen und Flüssen. Die Bathymetrie spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Anwendungen, wie z. B. in der Navigation, beim Meeresbau, bei der Erkundung von Ressourcen und bei Umweltstudien.
Moderne bathymetrische Verfahren stützen sich auf Sonarsysteme wie Einstrahl- und Fächerecholote, die Schallwellen zur Messung der Wassertiefe nutzen. Diese Geräte senden Schallimpulse zum Meeresboden und zeichnen die Zeit auf, die die Echos für ihre Rückkehr benötigen, um die Tiefe auf der Grundlage der Schallgeschwindigkeit im Wasser zu berechnen. Vor allem mit Fächerecholoten können große Bereiche des Meeresbodens auf einmal kartiert werden, was eine sehr detaillierte und genaue Darstellung des Meeresbodens ermöglicht.
Bathymetrische Daten sind unerlässlich für die Erstellung von Seekarten, die Schiffe sicher führen, indem sie potenzielle Unterwassergefahren wie untergetauchte Felsen, Wracks und Sandbänke identifizieren. Sie spielen auch eine wichtige Rolle in der wissenschaftlichen Forschung, da sie Forschern helfen, geologische Unterwassermerkmale, Meeresströmungen und marine Ökosysteme zu verstehen.
Was ist Fächerecholot?
Multibeam Echo Sounding (MBES) ist eine fortschrittliche hydrographische kartographie Technik, mit der der Meeresboden und Unterwassermerkmale mit hoher Präzision kartiert werden können.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Einstrahl-Echoloten, die die Tiefe an einem einzigen Punkt direkt unter dem Schiff messen, nutzt MBES ein Array von Sonarstrahlen, um gleichzeitig Tiefenmessungen über einen großen Bereich des Meeresbodens zu erfassen. Dies ermöglicht eine detaillierte, hochauflösende Kartierung des Unterwassergeländes, einschließlich der Topografie, geologischer Merkmale und potenzieller Gefahren.
MBES-Systeme senden Schallwellen aus, die durch das Wasser wandern, am Meeresboden abprallen und zum Schiff zurückkehren. Durch die Analyse der Zeit, die für die Rückkehr der Echos benötigt wird, berechnet das System die Tiefe an mehreren Punkten und erstellt eine umfassende Karte der Unterwasserlandschaft.
Diese Technologie ist für verschiedene Anwendungen unerlässlich, z. B. für die Navigation, den Schiffbau, die Umweltüberwachung und die Erkundung von Ressourcen, denn sie liefert wichtige Daten für einen sicheren Schiffsbetrieb und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Meeresressourcen.
Was ist hydrographisch kartographie?
Hydrographie kartographie ist die Vermessung und Kartierung der physikalischen Merkmale von Gewässern, einschließlich Ozeanen, Flüssen, Seen und Küstengebieten. Dabei werden Daten über die Tiefe, die Form und die Konturen des Meeresbodens (Meeresbodenkartierung) sowie die Lage von untergetauchten Objekten, Gefahren für die Schifffahrt und anderen Unterwassermerkmalen (z. B. Wassergräben) erfasst.
Die Hydrographie kartographie ist von entscheidender Bedeutung für verschiedene Anwendungen wie die Sicherheit der Schifffahrt, das Küstenmanagement und die Küstengebiete kartographie, das Bauwesen und die Umweltüberwachung.
Die Hydrographie kartographie umfasst mehrere Schlüsselkomponenten, angefangen bei der Bathymetrie, die die Wassertiefe und die Topographie des Meeresbodens mit Hilfe von Sonarsystemen wie Einstrahl- oder Mehrstrahl-Echoloten misst, die Schallimpulse zum Meeresboden senden und die Rücklaufzeit des Echos messen.
Eine genaue Positionierung ist von entscheidender Bedeutung und wird mit Hilfe von globalen Satellitennavigationssystemen (GNSS) und Trägheitsnavigationssystemen (INS) erreicht, um Tiefenmessungen mit präzisen geografischen Koordinaten zu verbinden.
Darüber hinaus werden Daten aus der Wassersäule wie Temperatur, Salzgehalt und Strömungen gemessen und geophysikalische Daten gesammelt, um Unterwasserobjekte, Hindernisse oder Gefahren mithilfe von Geräten wie Side-Scan-Sonar und Magnetometern zu erkennen.